Das Thema der Unterrichtsstunde „Kinderrechte – Richtig wichtig?“ wurde in diesem Wortlaut gewählt, weil die Einhaltung der Kinderrechte durch die Unterzeichnung der UN-Kinderrechtskonvention 1989 als wichtig erachtet wird,
Mein Projekt
„Mysterys im Geschichtsunterricht“ – Mein Weg zum eigenen Buch
Nie hätte ich geglaubt, dass ich diesen Blogeintrag einmal verfassen werde.
Eine Vertretungsstunde sinnvoll nutzen
Nicht immer ist es möglich, sich auf eine Vertretungsstunde vorzubereiten. Oftmals sieht der Lehrer erst vor der 1. Stunde, ob er an diesem Tag zur Vertretung eingesetzt wird.
Aufbau einer mittelalterlichen Stadt
Stundenthema: Alles hat seine Ordnung – Aufbau einer mittelalterlichen Stadt am Beispiel Kölns
Wir informieren uns in Form einer arbeitsteiligen Gruppenarbeit über den Aufbau einer mittelalterlichen Stadt und vergleichen diesen mit den heutigen Strukturen.
Stadtführer gesucht! – Römische Sehenswürdigkeiten
Als Geschichtslehrerin finde ich es immer besonders anspruchsvoll, die Themen so aufzuarbeiten, dass sich die Schülerinnen und Schüler motiviert mit dem Unterrichtsstoff auseinandersetzen.